Die wichtigsten Programmschritte

Deklarationspflicht: Um in die Erfassung zu gelangen, müssen Sie den Text auf der Maske "Deklarationspflicht" lesen und im entsprechenden Feld bestätigen.

Datenübernahme: Wenn Sie bereits im vergangenen Jahr Ihre Steuererklärung mit EasyTax erstellt haben, können Sie eine Auswahl dieser Daten in die Steuererklärung 2018 übernehmen. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf der Hilfeseite Datenübernahme.

Die Datenübernahme aus dem Vorjahr muss vor dem Ausfüllen der aktuellen Steuererklärung erfolgen. Ansonsten verlieren Sie die bereits erfassten Werte.

Erfassung: Sie werden vom so genannten Assistenten in einem Fragemodus durch die Steuererklärung geführt. Wenn Sie nicht alle erforderlichen Eingabefelder ausgefüllt haben, werden diese gelb markiert. Sie können erst zur nächsten Frage übergehen, wenn alle erforderlichen Eingabefelder ausgefüllt sind.

Ansicht: Die Schaltfläche Ansicht führt Sie in den so genannten Ansichtsmodus. Hier werden die von Ihnen erfassten Daten analog dem Steuererklärungsformular am Bildschirm angezeigt und können von Ihnen überprüft werden. Falls Sie Daten  übernommen haben, werden die entsprechenden Zahlen automatisch eingeblendet. Mit einem Doppelklick auf ein Betragsfeld gelangen Sie wieder in die entsprechende Assistentenmaske und können dort allfällige Korrekturen vornehmen. Den Ansichtsmodus verlassen Sie mit der Schaltfläche "Assistent" .

Ausdruck: Sie können während der Erfassung jederzeit eine provisorische Druckvorschau am Bildschirm anzeigen lassen. Dabei haben Sie die Auswahl, alle oder nur ausgewählte Seiten anzeigen zu lassen. So können Sie Ihre Eingaben kontrollieren. Wenn Sie die Erfassung abgeschlossen haben, wählen Sie bitte "definitiver Druck", damit alle erforderlichen Blätter inkl. Barcodes ausgedruckt werden. Bitte beachten Sie, dass alle eingereichten Blätter aus dem gleichen Drucklauf stammen müssen. Korrekturen nach dem definitiven Druck erfordern einen vollständig neuen Ausdruck.

Speichern: Wir empfehlen Ihnen, die Daten während der Erfassung regelmässig zu speichern. Sie können die Erfassung jederzeit unterbrechen (Daten speichern!) und zu einem späteren Zeitpunkt weiterführen.

Unterschrift: Das Datenblatt Steuererklärung muss von der steuerpflichtigen Person (bei verheirateten Personen von beiden Eheteilen) unterschrieben werden: