Derivative Finanzinstrumente

Für die Erfassung von derivativen Finanzinstrumenten empfiehlt es sich, die integrierte Kursliste zu verwenden. Mittels Valoren-Nr., ISIN-Nr. oder Bezeichnung kann der gewünschte Titel ausgewählt werden. Anschliessend sind nur noch die Nennwerte oder die Stückzahl per 31.12. und eventuell per Fälligkeitsdatum zu erfassen (Abbildungen unten).

Bei verschiedenen Produkten ergibt sich der steuerbare Zins aus der Differenz zwischen Kaufs- und Verkaufspreis. Erläuterung siehe ”Merkblatt”. Für im Steuerjahr verkaufte oder verfallene Titel kann dieser Zins mit dem integrierten BondFloorPricing selbst berechnet werden. Dazu sind die Zu- und Abgangsdaten zu erfassen. Die Kaufs- und Verkaufsabrechnungen sind beizulegen.

Für nicht in der Kursliste erscheinende Produkte ist der Steuerwert gemäss Angaben der Bank einzugeben.

Das Markieren des Feldes 'Eingabe in Fremdwährung' ermöglicht die Erfassung in der gewünschten Währung. Als Umrechnungskurs wird per 31.12. der Endjahreskurs und für die Ertragstermine jeweils der entsprechende Monatsmittelkurs vorgeschlagen (gemäss Daten der Eidg. Steuerverwaltung).

Suchkriterien: Bei Eingabe in Feld Valoren-Nr./ISIN-Nr. erfolgt die Suche ausschliesslich via Nummer. Eine Suche via Bezeichnung erfolgt, wenn nur Text im Bezeichnungsfeld eingegeben wird. Dabei ist eine teilweise Bezeichnungseingabe möglich, jedoch ohne Platzhalter (wie z.B. *).

image\DERIVATE_BEST_ERFASSUNG_W.gif